Der Güterkraftverkehr kommt auf Touren. Da sich in der Metropole auch ein großes Automobilwerk niedergelassen hat, übernehmen u. a. solche Tiefflader den kurzen Transport fabrikneuer Fahrgestelle zum hiesigen Aufbauspezialisten vor den Toren der Stadt. Alles weiter entfernte übernimmt aus logistischen Gründen aus die Bahn.
Etwas großes brummt seit heute über die Ausfallstraßen Farnheims: ein Tieflader. Das komplette Gespann kommt mit einer dreifarbigen Lackierung daher: gelb, schwarzer Bauchbinde und (alt)hellgrauem Fuß. Optisch ungewöhnlich ist sicher die geduckte Form der Fahrerhauskabine. Hier kam eine neuartigere, flachere Windschutzscheibe zum Einsatz. Trotzdem verfügt eine Minifig nebst Schirmmütze nach wie vor über ausreichend Kopffreiheit. Aufgrund der flacheren Scheibe ist die Kabine um ein Noppe in der Länge gewachsen. Hinter der Kabine haben neben hohen Auspuffrohren auch Feuerlöscher und ein verstellbarer Arbeitsstellenscheinwerfer Platz.
Der Tieflader selbst bietet Raum für eine bis zu 13-14 Noppen lange Ladung, die hier in Form einer fabrikneuen Sattelzugmaschine ausfällt. Die Ladungssicherheit steht natürlich hoch im Kurs, und so wurde mit 11 Noppen langen Bändern befestigt. Ein herabklappbare Aufbaurampe, sowie etwas Werkzeug und ein Reservereifen komplettieren die entsprechende Ausstattung.
Fahrgestellbasislänge: Zugmaschine – 10 Noppen (2x10er Platte), Auflieger – 13 Noppen (2x12er + 1x2er Platte), roter LKW – 11 Noppen (2x4er + 1x1er Clip mit Öse + 2x6er Platte)
- Die Zugmaschine von vorn
- Heckansicht des Zugfahrzeugs
- Fahrerseite
- Beifahrerseite
- Ein eher einfaches Design „schmückt“ diese Front
- Blick auf die umfangreiche Zusatzbeladung
- Der Tieflader in der Vorderansicht
- Blick auf Seite und Heck des Aufliegers
- Linke Seite
- Rechte Seite
- Vorn lagert einiges Werkzeug
- Das Heck mit herabklappbarer Auffahrrampe
- Die „Beladung“: eine LKW-Fahrgestell
- Heckansicht des neuen LKWs
- Fahrerseite
- Beifahrerseite
- Blick auf die verkleidete Front
- Der Aufbau wird extern montiert
- Behutsam rollt die Neuheit auf den Trailer
- Die Ladung wird mit Spanngurten gesichert
- Beherzter Sprung in die Kabine – es kann losgehen
- Das komplette Gespann in der Vorderansicht
- Rückansicht des Tiefladers
- Fahrerseite
- Beifahrerseite
- Der Truck ist startklar
- Blick von oben auf das Modell
- Auf zum Aufbauhersteller vor den Toren der Stadt
- Der Weg zum externen Aufbauhersteller führ auch…
- … über viel befahrene Hauptstraßen
- Dabei ist viel Fingerspitzengefühl gefragt
- Dank überwiegend mitdenkender Verkehrsteilnehmer
- ist die Fahrt diesmal entspannter als befürchtet