Was heutzutage in deutschen (Berufsfeuerwehr-)Breiten aufgrund eines geänderten Personalaufkommens, bzw. -bedarfs nicht mehr üblich, und daher nur noch selten zu sehen ist, ist eine Drehleiter mit einer Staffelkabine. Das bedeutet eine Besatzung von 1+5 Mann. Die Feuerwehr Farnheim entgegnet dieser Entwicklung testweise mit einer Staffel-DL gleiches Herstellers, wie die kurz zuvor hier präsentierte Trupp-Leiter. Allerdings mit einer wesentlich größeren Steighöhe – nämlich 42 Meter. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich eigentlich um ein Exportmodell für Südostasien, jedoch konnten die Käufer schließlich das Fahrzeug, aufgrund finanzieller Schwierigkeiten, nicht abnehmen. Mit diesem speziellen Drehleitertyp erprobt die BF derzeit, wie sich eine solche Leiter im engen Hochhausgestrüpp in der Innenstadt einsetzen lässt. Dagegen steht eine Teleskopmastbühne, die zwar flexibler ist, aber auch teurer.
Abends, als das erste Modell dieser Leiter fertiggestellt war, kam mir der Gedanke, aus dem Modell auch eine Staffel-Drehleiter zu bauen. Die Kabinenlänge passt auf die Noppe genau an die Stellen von Trupp-Fahrerhaus und Geräteraum. Gesagt getan. Während der Umbaumaßnahmen hatte ich dann die Idee, daraus auch eine Drehleiter zu bauen, die nicht einfach nur eine simples Staffel-Pendant darstellen, sondern auch gleich über eine wesentlich vergrößerte Steighöhe verfügen sollte. Ich verlängerte den Leiterpark um zwei Segmente und ergänzte finaldas MOC um ein paar neue Details: Arbeitsscheinwerfer und Neigungsanzeige unterhalb des Leiterparks oder auch Blaulichtblitzer im Korbgitter.
Fahrgestellbasislänge: 16 Noppen: 2x12er + 2x4er Platte
- Die DLK 42 von vorn
- Blick aufs Heck der Drehleiter
- Fahrerseite
- Beifahrerseite
- Die Frontgestaltung entspricht der Trupp-Leiter
- Auch das Heck ist bis auf den größeren Leiterpark identisch
- Bereit für Operationen in großer Höhe
- Der Korb verfügt über seitliche Blaulichtblitzer
- Ebenso ist diese Drehleiter voll funktionstüchtig
- Genauer Blick auf den Leiterstuhl
- Mal schauen, wie das Testfazit ausfallen wird
- Kleines Detail: Neigunsanzeige links am Leiterpark
Sieht mal wieder spitzenmäßig aus 🙂
Spitze, der Korb ist klasse umgesetzt.
Da bekomme ich Lust meine THW-Flotte auch weiter auszubauen.
Hab Dank. Nur zu. Ich wäre zu gerne gespannt mal ein paar Fotos Deiner blauen Flotte zu Gesicht zu bekommen. 😉