Die kürzlich hier vorgestellten Tankzüge waren bereits Fahrzeuge, welche von der Anzahl der Betriebsstunden ihrer Ablösung entgegensteuerten. Und so kam, dass die Werkfeuerwehr Jade Öl AG nun Ersatz beschaffen konnte. Hierbei handelt es sich um gewöhnliche Tankauflieger, in deren Kammern 23.000 L Mehrbereichsschaumittel lagern. Eine installierte Pumpe fördert im Einsatzfall bis zu 800 L/Min. in den Zumischer und damit in das Löschnetz der Einsatzstelle.
Die Werkfeuerwehr hält an ihrem Prinzip „Viel hilft viel“ fest, wenngleich auch mit den modernen Löschfahrzeugen im Verbund mittlerweile ein wesentlich effektiveres Einsetzen des Schaummittels möglich sind.
Mit diesem Tankzug konnte ich einen langgehegten Wunsch eines gesnotteten Tankaufliegers in zylindrischer Form realisieren. Da es die Zylinderhälften des Tanks leider nicht in rot gibt, musste diese Zweifarblösung her. Weil sie aber nicht ins Farbschema der städtischen Wehr passt, bastelte ich die o. g. Geschichte drumherum. Die Zugmaschine sollte bautechnisch dem Auflieger in nichts nachstehen, und so bekam er eine kippbare Fahrekabine mit einem stilisierten Motorblock darunter. Erstmalig an einem meiner MOCs.
Zum Finish zählt sicher die Ausgestaltung mit einigen Details, wie bspw. der Handlauf am Auflieger, die Pumpeneinrichtung auf der Fahrerseite oder auch der transportable Schaum-/Wasserwerfer.
Allerdings, so sei noch abschließend erwähnt, werde ich den älteren Tankzug nicht gleich wieder auseinander nehmen.
Fahrgestellbasislänge: Zugmaschine 10 Noppen (2x8er Platte + 1×2 auf 1x2er Bracket + 1×2 auf 1x4er Bracket), Auflieger (2x6er Platte als Achsenaufnahme)
- Der Tankzug in der vorderen Seitenansicht
- Blick auf Seite und Heck
- Fahrerseite
- Beifahrerseite
- Die Fahrzeug-Frontgestaltung lehnt sich an bestehende Designs an
- Der Auflieger mit seiner eigenwilligen Farbgestaltung
- Natürlich verfügt dieser Sattelzug am Auflieger über einen vorschriftsmäßigen Unterfahrschutz
- Am Heck der Aufstieg
- Fahrerseite des Aufliegers mit der verbauten Pumpe
- Auf der Beifahrerseite ist u. a. ein Saugschlauch besfestigt
- Das begehbare Dach
- Der mobile Schaum-/Wasserwerfer
- Mit Gimmick: Das erste kippbare Fahrerhaus unter meinen MOCs
- Ein Blick auf die Motornachbildung
- Kaum breiter als 4w
- Der Tankzug ist bereit für den Einsatz
- Mehr Details gehen nicht, oder?
- Eine Montage, wie er mit Decals aussehen könnte