Der Branddirektion steht im Pool auch eine gewisse Anzahl an Mehrzweckfahrzeugen bereit. Mit ihnen werden unterschiedlichste Boten- und Arbeitsfahrten absolviert. Im Heck ist u. a. Platz für die Aufnahme der Ausrüstung.
Dem aufmerksamen Beobachter mag sicher aufgefallen sein, dass es sich hierbei um eine Karosserievariante des KdoW des Wachabteilungsleiters handelt. Ebenso sind die kürzlich vorgestellten Streifenwagen aus dem gleichen „Plastik“ gesteckt. Ich wählte bewusst eine bereits bekannte Form, um auch in dieser Fahrzeugklasse die Vereinheitlichung des Fuhrparks weiter voranzubringen. Die Basis bildet allerdings nicht die gute, alte PKW-Plattform, sondern eine Variante mit verlängerter Sitzwanne für die Minifigs. Dadurch haben zwei Figuren hintereinander tiefliegenden Platz. Diese Basis wird zuküftig sicher noch für weitere Fahrzeuge der Brandditektion herhalten.
Fahrgestellbasisplatte: 10 Noppen (4x10er PKW-Bodenplatte)
- Der KdoW von vorn
- Blick auf die gegenüberliegende Seite
- Fahrerseite
- Beifahrerseite
- Die Front ist dem aufmerksamen Leser sicher bekannt
- Diesea SUV kommt diesmal mit einem anderen Radstand daher
- Unter dem Hardtop ist zusätzlicher Stauraum vorhanden
- Ein Marke, zwei Modelle
- Ein vielseitig erweiterbarer Fahrzeugtyp
Gefällt mir 🙂
Hab Dank!
Fährt der doch tatsächlich mit heruntergekurbeltem Heckklappenfenster!!11! 😀 Das Gefährt macht sich gut.
Danke. Na klar… 😉