Erneut zeichnete sich die Farnheimer Feuerwehr bei ABSolut Steinchen für die Sicherheit auf allen MOCs verantwortlich. Neue Modellbauten mussten inspiziert und auf betriebssicherheit auch „ausprobiert“ werden. Letztlich konnte ihnen aber allen das „Farnheim approved“-Siegel zur Betriebssicherheit erteilt werden.
- Bei Don Quijote wird’s brenzlig, aber eben anders
- Das Glühen bei Meiserschnorrer’s Geisterkutsche ist glücklicherweise auch eher undramatisch
- Überprüfung der Selbstschutzmaßnahmen an Bord eines Ubootes unter Realbedingungen
- Kurz die Kollegen von Lahnstein gegrüßt
- Den Brandschutz an der Gondelbahn am Staugustiner Joch überprüft
- Beaufsichten der Startvorbereitungen der Saturn-Rakete
- Kurze überörtliche Hilfeleistung am/im Hafenbecken
- Die Feuerwehr hat während der Ausstellung hin und wieder auch ihren Spaß
- Sicherheitswache beim Mittelaltermarkt in Brick City
- Überprüfen der Rauchmelder der Echo-Basis
- Der letzte räumt die Erde auf – die Farnbheimer helfen mit
- Die Brandmeldeanlage des Kinos gecheckt und in Betrieb genommen
- Das war’s schon wieder für dieses Jahr
Crans Bauten erkennt man sofort 😉
In der Tat! Tolle Puzzleteile, tolles Konzept, was er sich dabei erdacht hat.
Und so viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Ja, das ist enorm. Keine Burg ist gleich. Ich würde gern mal mitpuzzlen. Aber es reicht dafür die Zeit auf Ausstellungen kaum.
Das glaube ich dir aufs Wort 🙂
Ich glaub, ich muss in Zukunft wirklich mal schauen, wo es solche Ausstellungen bei mir in der Nähe gibt.
Nun ja. Wenn Du Dich auch für andere Themengebiete erwärmen kannst, dann verpasst Du wirklich was. Es gibt viele Ausstellungen über das Jahr verteilt. Die Frage ist, wie groß wäre dafür Dein Aktionsradius.
Es gibt halt häufig immer auch noch recht viel anderes zu tun.
Ist denn die Eventliste von 1000steine.de vollständig, weißt Du da zufällig was drüber? Oder kannst Du andere Terminübersichten empfehlen?
Hallo Maik,
Deine Mocbesuche sind wie immer sehr gerne gesehen. Aber ich muß sagen, dieses Mal hast Du Dich übertroffen – das Bild, was die verschiedenen Ebenen der Burg einfängt, ist einsame Spitze!
@Wortmann Das nehme ich mal als Kompliment.