Unfallautos

Als ich jüngst den Abschleppwagen zusammenklötzelte, dachte ich mir, es müsse doch möglich sein, gescheit verbeulte Unfallautos zu bauen. Und zwar solche, denen nicht einfach bloß ein paar Teile entnommen und daneben gelegt wurden. Sondern solche mit verbogenem Blech, übelst zurichtet und die ganze Dramatik der Geschehnisse zeigen.

Und als aus diesem Gedanken schließlich das orange „Crashed Car“ entstand,  war meine Zerstörungswut entfesselt. Und folgten noch drei weitere, allesamt mit unterschiedlichen Schadensbildern, die sich allerdings, ohne, dass ich es darauf angelegt hätte, recht gut ineinander verkeilen lassen. Man mag es angesichts der vielen kreuz- und querstehenden Teile kaum glauben; diese Modelle sind doch verhältnismäßig stabil. Und, KEIN einziges Bauteil ist in welcher Form auch immer unlegohaft nachbehandelt worden.

7 Gedanken zu “Unfallautos

  1. Thomas schreibt:

    Allzu viele Crash-Test-Sterne werden die Modelle aber nicht bekommen haben. Opel Sintra? Brilliance?
    Sei es drum. 5-Sterne-Autos beim Stadtverkehrsunfall wären langweilig nachzubauen. Hast Du fein gemacht.

    • farnheim schreibt:

      Danke Dir, Thomas. Tja, nicht alle Autos können Teslas sein. Aber auch mit dem nötigen Schwung sehen auch solche sicher auch aus wie zerknüllte Plattfische.

  2. Lyse schreibt:

    Mein lieber Schieber, die kaputten Karossen sind richtig geil geworden, gefällt mir sehr! Da kannst Du ja dann auch so langsam über einen Schrottplatz in Farnheim nachdenken.

    • farnheim schreibt:

      *haha* Danke Dir. Du bist übrigens nicht der erste, der auf die Idee kommt. Ich sollte Eure Vorschläge ernsthaft mal in die engere Wahl zur Umsetzung nehmen. *grübelunddrübernachdenk*

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..