Es gab etwas zu feiern

… und noch nachzutragen. Der Ordnung halber. Und auch, weil ich mich noch immer riesig darüber freue. Doch zum Sachverhalt. Völlig unerwartet erlebte ich im vergangenen September auf dem Berliner SteineWahn! eine tolle Überraschung. Der Verein der Berliner Steinkultur e.V. als Veranstalter eben jener Ausstellung überreichte mir am AFOL-Abend (ein gemeinschaftlicher Abend aller Ausstellenden mit etwas Spiel, Spaß und Spannung) einen Sonderpreis für eine 10-malige Ausstellerzugehörigkeit in Folge. Da ich dereinst der Premiere nicht beiwohnte, und der SteineWahn! dieses Jahr zum 11. Male stattfand (für die Rechnenden, auch während der Corona-Zeit 2020 und 2021), überreichte mir der Verein ein extra in den Farben der Feuerwehr Farnheim gebautes Feuerwehrmodell mit einer exklusiv bedruckten Fahne des sog. 10. SteineFARN!, einen für die Veranstaltung typischen Pokal im Miniaturformat und eine von Gino alias YGREK handgeschriebene Urkunde.

Thekla und Stephan als Initiierende, Elli, Lars und Gino als ausführende Produzenten und allen anderen Mitwissenden und -machenden sei nochmal auf Allerherzlichste gedankt. Eine Weltidee, würde Dittsche attestieren. Und icke? Ick freu mir wie Bolle!

Bis zum nächsten SteineWAHN – zum elftzwölften!

Übrigens, eine zehnmalige konsekutive Teilnahme hat außer mir noch keiner geschafft. 🙂

Ich wollz mal gesagt haben.

Deep down in the MOCs

Die Ausstellung in Sankt Augustin hatte an den zwei Tagen im Juni erneut viel fürs Auge zu bieten. Vor allem aber gab es viel zu entdecken. Irgendwo in den MOCs. Der Blick aus der Hocke lohnte sich durchaus. Nicht nur, dass man etwas neues entdecken konnte, man bekam auch eine völlig neue Sicht auf die Dinge.

 

Feuerwehr Farnheim on Tour – VIII

Übernahme einer Sicherheitswache an einem Holzkohle-Meiler auf Cran’s PCSe

Bei der sommerlichen Hitze musste die üppige clickits-Blütenpracht tüchtig gegossen werden

Erneut zeichnete sich die Farnheimer Feuerwehr bei ABSolut Steinchen für die Sicherheit auf allen MOCs verantwortlich. Neue Modellbauten mussten inspiziert und auf betriebssicherheit auch „ausprobiert“ werden. Letztlich konnte ihnen aber allen das „Farnheim approved“-Siegel zur Betriebssicherheit erteilt werden.

 

Feuerwehr Farnheim on Tour – VII

Überprüfung der Tagfähigkeit der Brücke in der privaten Märklin-Ausstellung „Die Welt im Kleinen“

Eine neue Ausstellung ergänzt in diesem Jahr den Ausstellungskalender. Die 1. Brickmanie hatte in das Rheinische Landesmuseum „Gesenkschmiede Hendrichs“ zu Solingen zu einer 1-Tages-Präsentation geladen. Natürlich waren auch die Farnheimerzu Gast vor Ort, um die Sicherheit der Besucher und Aussteller zu gewährleisten. Erneut bot sich viel Arbeit.