Was waren das Zeiten, als die bekannte Minifigur 1978 dem Kaulquappenstadium entschlüpfte und fortan mit beweglichen Armen und Beinen ausgestattet war. Ein vollkommen neues Lebensgefühl. Und was waren das Zeiten, als man der Figur in den sehr übersichtlichen Grundfarben (Weiß, Blau, Gelb, Schwarz und Rot) kleiden konnte. Oberteildekore waren, wenn überhaupt nur beklebbar. Auch die Frisurenauswahl ließ mit einem männlichen Gescheitel und einer bezöpten Weiblichkeit keinen Spuilraum zu. Zu alledem gesellte sich schließlich auch das sympathische Unisex-Lächeln, das man heute nur in den Bausätzen der modularen Häuser vorfindet.
Und überhaupt. Heute, bald 40 Jahre nach ihrer Einführung, hat sich die Statur seitdem nicht einmal verändert, wohl aber ihre Ausschmückungsmöglichkeiten. Diese sind mittlerweile millionenfach kombinierbar, unzählige Gesichtausdrücke – mitunter beidseitig bedruckt, eine gefühlte Fantastillarde an Outfits für alle Bereiche des Lebens, und mit jeder Setneuheit werden es mehr.
So ist es, denn neue Kleider braucht die Fig. Genau das fasziniert. Figurenteile zu neuen Persönlichkeiten zusammenzustecken. Aber immer puristisch – ohne Farbe, ohne Kleber, ohne Fremdteile. So hauche ich einen ersten Schwung persönlicher Neukreationen neues Leben ein, die wohl alle – für sich betrachtet – ihre persönliche Geschichte erzählen sollen und wollen.
Der Technikgeek auf dem Weg ins Büro
Der Klempnermeister hat einen Auftrag zu bearbeiten
Der Weg zweier junger Menschen kreuzt sich um die Mittagszeit
Ein Teen überlässt ihrem Schoßhündchen das Geschäftemachen
Der Student auf dem Weg in die Musikschule
Mehrere Herrschaften wühlen sich durch das geschäftige Bahnhofsgetümmel
Ein Lehrer auf dem Weg den Klassenraum der 7b
Eine Urlauberin auf der Durchreise
Der Sommer lockt mit leichter, heller Bekleidung – Ersmaneis
Lässiger Hobbybasketballer wartet darauf ein paar Körbe zu schmeißen
Froh gelaunter Radler auf dem Heimweg von seiner Praktikumsstelle
Junges Pärchen beim Stadtbummel
Eine junge Familie lächelt für ein Foto für Oma bereitwillig in die Kamera
Der Dekan bei seinem morgentlichen Inspektionsrundgang
Der Fabrikdirektor wartet ungeduldig auf seinen Chauffeur
Der Schalterschönling aus der Sparkassenfiliale
Schwer gezeichneter Retter nach einem anstrengenden Einsatz
Der Hipster führt sein eBike Gassi
Die Pizza ist fertig und erreicht hoffentlich noch ihren Zustellungsort
Englischer Austauschschüler auf dem Weg zum Bahnhof
Ein freundlicher Angestellter möchte uns das künftige LEGO® Haus erläutern