Beim Besuch der einmal jährlich stattfindenden „Extraschicht“ (der langen Nacht der Industriekultur) fiel mir an einem der zahlreichen Veranstaltungsorte ein wunderbar restaurierter Feuerwehr-Oldtimer ins Auge. Dabei handelt es sich um ein ehemaliges LF 16 der Berufsfeuerwehr Herne auf einem Magirus Deutz F 125 A Merkur „Rundhauber“. Der Tank im Aufbau fasst 800 Liter Löschwasser und die Pumpe leistet 1600 L/Min bei 8 bar. Es lief noch bis 1987 im Einsatzdienst, wenn auch in letzten Dienstjahren nur noch als Reservelöschfahrzeug.
- Das altehrwürdige LF16 der BF Herne
- Blick auf den Motor und seinen charakteristischen Lüfter
- Sag mal, wo kommst Du denn her…
- Ein gutes Stück Lowtech – sie läuft und läuft und läuft
- Wer kennt sie noch? Längst ausgestorbene Winker
- Wer noch ein paar Infos mehr braucht – bitteschön
- Später kamen dann doch Blinker hinzu
- Sicherlich einer der schönsten LKW-Typen vergangener Tage
- Wie damals üblich fertigte auch Magirus exklusiv den Aufbau der Fahrzeuge
- Mit Einbruch der Dunkelheit sorgte stimmungsvolles Licht…
- … für ein paar ungewohnte Ansichten
Der Stadtfeuerwehrverband verfügt noch über drei weitere Fahrzeuge. Wobei der gewaltige RKW10 sicher das Highlight darstellt. Wer mehr Wissen möchte, folgt einfach dem Link.