Neben der Berufsfeuerwehr Köln oblag auch der Farnheimer Feuerwehr erneut (nach dem Besuch auf dem Berliner SteineWAHN) das Sicherstellen des Brandschutzes auf der diesjährigen Fanwelt. Und so konnte man sie über das Wochenende auf einer Vielzahl von Mocs bei ihren Tätigkeiten beobachten. Alles zum Wohle der Besucher, Aussteller und Exponate.
Ein Dankeschön an alle Aussteller, die mir dies hier ermöglicht haben!
- Es ist wieder soweit: Die Farnheimer nehmen ihren Dienst auf
- Checken der Brandmeldeanlage im „Hatfield House“
- Kurzer Pitstop zum AFOL-Shopping
- Den Brandschutz beim Start zum Pod-Race sichergestellt
- Die abgestürzte Rettungskapsel löschen und die aufgeschreckten 3PO und R2 beruhigen
- Übrprüfung des Daches des Kölner Stapelhauses auf etwaige „Ela“-Sturmschäden
- Auf Löschpatrouille am Regensburger Stadttor
- Sicherheitswache beim Abriss einer Autobahnbrücke
- Überörtliche Hilfe auf der Nachbaranlage
- Kurze Pause samt üppigem Mittagsmahl
- Ablöschen eines kleinen Flächenbrandes ausgelöst durch asper’s Drachen
- Brandschutztechnische Abnahme des Kölner Weihnachtsmarktes
- Überprüfung der Feuerlöscher im Kölner Kranhaus
- Kühlung eines heißgelaufenen Getriebes an einem Schwerlastkran
- Zwischenzeitig mal auf den Drahteseln der Niederländer abgehangen
- Überprüfung einer Fehlfunktion in Captain Koenigs Cockpit
- Sicherstellen des Brandschutzes bei der Schlacht um Hoth
- Überprüfung des Lastenhebers an den Mobilkränen
- Auffüllen des Wassertanks am Brunnen auf dem Alter Marktes
- Routinemäßige Überprüfung der brandschutztechnischen Einrichtungen am Hochhaus
- Schauen, dass es bei der Starthilfe nicht zu ungewünschten Funkenflügen kommt
- Zwischendrin mal Blumen frisch gegossen
- Löschen der aufflammenden Gefechte auf Geononis
- Überprüfung der mittelalterlichen Brandschutzverordnung
- Technische Hilfleistung auf einem Viadukt im wilden Westen
- In den Wühlkisten nach Brandherden gesucht
- Die Jungs der Feuerwehr wollten es sich nicht nehmen lassen, ihr Löschfahrzeug bunt anzumalen – ihre Art des Gedenkens an Heiner Berg
- Beim AFOLs-Abend musste schließlich noch eine Kopfbedeckung aus den kölschen Fluten gerettet werden