Ich bin heute zurück aus meinem zweiwöchigen Urlaub in Kroatien. Neben 14 Tagen Sonnenschein und einer gehörigen Portion Tiefenentspannung bringe ich aber etwas neues für Euch Blaulichtfreunde mit.
Mir sind in all der Zeit so einige Einsatzfahrzeuge vor das Objektiv gefahren, und zwar teilweise so plötzlich, dass kaum mehr Zeit für ein vernünftiges Foto blieb. Ich bitte also den einen oder anderen qualitativ minderwertigen „Schnappschuss“ zu entschuldigen.
Ebenso kann ich auch leider nicht viel über die technischen Daten oder Einsatzzwecke der einzelnen Fahrzeuge berichten. Wer mir dabei allerdings hilfereiche Infos zu dem einen oder anderen Typen bereitstellen kann, nehme ich diese nehme gerne dankend entgegen.
- Ein Löschflugzeug vom Typ Canadair CL-415 von Bombardier
- Der Löschwassertank fasst 6.123 Liter
- Ein 8.000 L Tankfahrzeug auf MAN 16.240 im täglichen Einsatz…
- … um die abgelegenen Zisternen auf der Insel Korcula zu füllen
- Ausrangiertes FLF von Bergomi mit 9500 L Wasser & 1250 L AFFF am Flughafen Split
- Flughafenfeuerwehr Split (v. l.): Rettungstreppenfahrzeug, „Crash 4“ auf MB2632/Vatrosprem, „Crash 3“ auf MB Actros/Ziegler, „Crash 2“ und der KdoW
- Der KdoW „Crash 1“ auf Basis Jeep Cherokee
- „Crash 2“ (2. v. r.) ist ein FLF 60/90-11+250 P auf MAN 28.603 DFAEX 6×6 mit Ziegleraufbau
- Frontansicht eines RTWs auf modernem Citroen Jumper in Vela Luka (Korcula)
- Interessanterweise verfügt dieses Fahrzeug über KEIN Hochdach
- TLF 5000 (?) auf MB 1117 mit Rosenbaueraufbau der FF Smokvica (Korcula)
- Solche Fahrzeuge gehören bei den kleinen Ortsfeuerwehren zum Standard
- MTF der FF Marina (Verwaltungsbezirk Split) auf Mazda B 2500
- MTF auf VW Bus Typ 4 der FF Marina
- Interessantes Löschfahrzeug (ähnlich unseren alten LF 8) auf TAM 80T5
- Die Heckansicht verrät die fehlende Steckleiter auf dem Dach
- TAM 190T15 in der Funktion eines HTLF mit Dachwerfer…
- … und Lichtmast am Heck
- Stationiert bei der FF Marina, die ohne Fahrzeughalle auskommen muss. Bemerkenswert: hier schon die neue europaweite Notrufnummer
- Die Feuerwache der FF Rogoznica
- Ein typischer KTW auf Citroen C8 gesehen in Vela Luka (Korcula)
- Blick aus dem Flieger auf die FW der WF Köln/Bonn
- Gleich fünf MedEvac-Airbusse der Luftwaffe