Für unterschiedliche Aufgabengebiete stehen den verschiedenen Abteilungen und Sachgebieten der Branddirektion Farnheim eine eigene Flotte an Dienstwagen zur Verfügung. Einige der Fahrzeuge wurden kürzlich modernisiert und neu in Dienst gestellt. Dabei handelt es sich um sechs weitgehend baugleiche PKWs, die in verschiedener Funktion eingesetzt werden sollen. So werden bspw. die alten Fahrzeuge des Pressesprechers und der Poststelle ersetzt, während die verbleibenden vier PKWs an verschiedenen Standorten für Botenfahrten vorgesehen sind.
Die Idee für die Modernisierung der Dienstwagenflotte kam mir, als ich dieser Tage über das Eurobricks-Forum browste. Mein Modell ist ein abgewandelteter Nachbau eines PKWs, den der Modellbauer Okiba75 kürzlich dort vorstellte. Natürlich ersetzen die Neubauten einige ältere Fahrzeuge, wie den PKW 1 und den PKW 3. Somit geht ein Stück Nostalgie außer Dienst. Die typischen klassischen Bauformen, die aus dem LEGO-Sortiment der 1980er Jahre bekannt und beliebt waren, gehören auch bei der Feuerwehr Farnheim allmählich der Vergangenheit an.
Fahrgestellbasislänge: 10 Noppen (2x10er Platte)
- Der PKW von vorn
- Blick auf Seite und Heck
- Fahrerseite
- Beifahrerseite
- Die modern dreinschauende Front mit flachen Scheinwerfern
- Das Heck mit Stoßfänger und Kennzeichen
- Natürlich ist Heckscheibe klappbar ausgeführt
- Die Zwillinge…
- … ersetzen ab sofort…
- … ältere Fahrzeuge der Branddirektion
- Nachdem viele Großfahrzeuge…
- … in der jüngeren Vergangenheit modernisiert wurden,…
- … steht nun die PKW-Flotte zur Generalüberholung an